Rhino Tech-Tipps

Posts mit dem Label Rhino für Windows werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rhino für Windows werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 11. März 2022

Die Rhino-Benutzeroberfläche




Dieses Video bietet Rhino-Einsteigern einen Überblick über die Benutzeroberfläche. Beschrieben werden unter anderem die Navigation in den Ansichtsfenstern und die Verwendung der Werkzeugleisten.

Zum Vídeo zu Rhino für Mac (3 Minuten)




Montag, 28. Februar 2022

Erste Schritte in der Architekturmodellierung

Rhino 7 für Mac


Rhino 7 für Windows


Lassen Sie sich von Rhino-Trainerin Mary Ann Fugier durch diese Vorab-Aufzeichnung eines Einsteiger-Webinars für Rhino 7 sowohl für Mac als auch für Windows begleiten. 

ErlGetting started with architectural modelingernen Sie die Erstellung eines einfachen Gästehaus-Architekturmodells unter Verwendung genauer Koordinaten. Zudem werden Sie lernen, das Modell in verschiedenen Anzeigemodi zu betrachten, Materialien für das Rendering zuzuweisen und ein Drucklayout komplett mit Bemaßungen und Beschriftungen zu konfigurieren. 

Mittwoch, 29. Juni 2016

Videos der Rhino-Webinare auf Vimeo


Seit einigen Monaten führt McNeel Europe nun schon eine Reihe kostenloser Webinare für Rhino für Windows und Rhino für Mac in 5 verschiedenen Sprachen (Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Italienisch) durch.

Falls Sie die Live-Webinare verpasst haben, finden Sie auf unserem Vimeo-Kanal die Aufzeichnungen der entsprechenden Sitzungen.

Hier finden Sie alle Webinare auf Deutsch:

https://vimeo.com/channels/rhino3dde 



Und hier die gleichen Themen in den anderen Sprachen:

https://vimeo.com/channels/rhino3den (Englisch)
https://vimeo.com/channels/rhino3dfr (Französisch)
https://vimeo.com/channels/rhino3dit (Italienisch)
https://vimeo.com/channels/rhino3des (Spanisch)


Weitere Webinare werden regelmäßig angeboten. Die aktuellen Termine veröffentlichen wir auch auf unserem Blog!


Donnerstag, 16. Juni 2016

Beliebig geformte Layout-Detailansichten

Mithilfe einer einfarbig weißen Schraffierung können Details in jeder beliebigen Form erstellt werden.




Anleitung

  1. Erstellen Sie ein Layout mit einem oder mehreren Details.
  2. Skalieren Sie die Details auf die gewünschte Größe.
  3. Zeichnen Sie im Layout ein Rechteck von der Größe der Seite.
  4. Zeichnen Sie im Layout die gewünschten Detailformen.
    Verwenden Sie dazu beliebige plane Kurven: Kreis, Kurve, KurveInterpolieren, Rechteck, etc.
  5. Erstellen Sie eine einfarbige Schraffierung mit dem Rechteck an der Zeichnungskante und den Detailformen als Begrenzung.
  6. Färben Sie die Schraffierung weiß.
  7. Fügen Sie dem Layout beliebige Elemente wie einen Detailnamen hinzu.
  8. Drucken Sie das Layout aus.

Hinweise

Diese Technik ist eine Möglichkeit, die Beschränkung auf rechteckige Layout-Details zu umgehen. Detailansichten, die direkt aus einer beliebigen geschlossenen Kurve erstellt werden können, stehen bereits auf der Wunschliste.
  • Aktivieren Sie die Historie und erstellen Sie dann die Schraffierung. Wenn Sie nun die Begrenzungen ändern, wird auch die Schraffierung aktualisiert.
  • Damit Text, Titelblöcke und Bemaßungen stets im Vordergrund erscheinen, kann die Zeichnungsreihenfolge verwendet werden. Dies stellt sicher, dass Text oder Bemaßungen nicht plötzlich hinter der Schraffierung verborgen sind.
  • Eine Schraffierung kann nicht getrimmt werden. Wenn Sie der Seite ein neues Detail hinzufügen möchten, muss die Schraffierung gelöscht und eine neue mit den entsprechenden Begrenzungen hinzugefügt werden.
  • Ein Detail (selbst ein rechteckiges) kann nicht über einer Schraffierung angeordnet sein. Eine Schraffierung wird immer im Vordergrund gezeichnet.