Unter Befolgung der Modellierungsstrategie: von den Kurven bis zum Volumenkörper wird hier an einem praktischen Bespiel die Erzeugung eines Objekts erklärt.
Rhino Tech-Tipps
Freitag, 11. März 2022
Modellierung am Beispiel einer Gießkanne
Unter Befolgung der Modellierungsstrategie: von den Kurven bis zum Volumenkörper wird hier an einem praktischen Bespiel die Erzeugung eines Objekts erklärt.
Strategien zur Modellierung
Wer neu in Rhino ist, sollte sich zunächst einen Überblick über Rhinos Modellierungslogik verschaffen, angefangen bei einer Kurve, welche in eine Fläche übergeht. Hierbei handelt es sich um zwei Formfindungsschritte, um im Endergebnis einen Flächenverband oder Volumenkörper zur Detailierung Ihres Produkts zu erhalten.
Objektauswahl
Alle Rhino-Einsteiger sollten sowohl die grundlegenden als auch fortgeschrittenen Auswahlmethoden in Rhino lernen. Das Auswählen und Filtern von Objekten zu lernen ist für eine effektive Modellierung von grundlegender Bedeutung.
Objekttypen
Alle Rhino-Einsteiger sollten die die verschiedenen Geometrie-Elemente unterscheiden lernen, die mit Rhino erzeugt werden können. Jeder Geometrietyp hat seine besonderen Eigenschaften, die für jeweils verschiedene Designabsichten geeignet sind.
Navigation und Anzeige
Alle Rhino-Einsteiger sollten lernen, sich innerhalb der Szene zu bewegen und verschiedene Arten der Modellanzeige zu benutzen.
Die Rhino-Benutzeroberfläche
Dieses Video bietet Rhino-Einsteigern einen Überblick über die Benutzeroberfläche. Beschrieben werden unter anderem die Navigation in den Ansichtsfenstern und die Verwendung der Werkzeugleisten.
Montag, 7. März 2022
Haben Sie TrimmungNeuanpassen schon ausprobiert?
Verwenden sie TrimmungNeuanpassen, eines der neueren Modellierungswerkzeuge in Rhino 7, um hochwertigere Übergänge zwischen angrenzenden Flächen zu erhalten. Erfahren Sie mehr über die Verwendung von TrimmungNeuanpasen.
Entdecken Sie was es in Rhino 7 sonst noch Neues gibt.
Verwenden Sie Textfelder zur Aktualisierung Ihrer Dokumente
Rhino 7 enthält 6 verbesserte und 11 komplett neue Textfelder. Zudem ermöglichen beschriftete Blöcke in Rhino 7 die Wiederverwendung Ihres Inhalts in verschiedenen Layouts und über alle Ihre Projekte hinweg.
Sonntag, 6. März 2022
SubD: die Erstellung glatter, nahtloser Flächen
Rhino 7 bringt eine Vielzahl neuer Eigenschaften mit. Falls es Ihnen entgangen sein sollte: SubD ist eines der neuen Modellierungswerkzeuge in Rhino 7. Verwenden Sie SubD, um schöne organische Formen zu erstellen. In diesem zweiminütigen Video können Sie sich einen Überblick über SubD verschaffen.
Hier finden Sie weitere Verbesserungen in Rhino 7 für Windows und Mac.
Freitag, 4. März 2022
Haben Sie MehrereKurven schon ausprobiert?
In Rhino 7 gibt es zahlreiche Neufunktionen, die Ihnen vielleicht entgangen sind. MehrereKurven ist einer der neuen Befehle und Grasshopper-Komponenten in Rhino 7. Verwenden Sie MehrereKurven zur Erzeugung glatter, komplexer Überblendungen.
Hier finden Sie weitere Verbesserungen in Rhino 7 für Windows und Mac.
Ring mit herzförmiger Fassung
Lernen Sie, wie man unter Verwendung von SubD-Geometrie in Rhino 7 einen herzförmigen Ring modelliert.
Für dieses Tutorial können Sie die verbundenen Dateien herunterladen.
SubD-Ring mit Lilie in Rhino 7
Donnerstag, 3. März 2022
Grundlagen der Modellierung per 'Push and Pull' mit SubD in Rhino 7
Mittwoch, 2. März 2022
Tischbesteck in Rhino 7
Montag, 28. Februar 2022
Erste Schritte in der Architekturmodellierung
Lassen Sie sich von Rhino-Trainerin Mary Ann Fugier durch diese Vorab-Aufzeichnung eines Einsteiger-Webinars für Rhino 7 sowohl für Mac als auch für Windows begleiten.
ErlGetting started with architectural modelingernen Sie die Erstellung eines einfachen Gästehaus-Architekturmodells unter Verwendung genauer Koordinaten. Zudem werden Sie lernen, das Modell in verschiedenen Anzeigemodi zu betrachten, Materialien für das Rendering zuzuweisen und ein Drucklayout komplett mit Bemaßungen und Beschriftungen zu konfigurieren.
Vintage-Dreirad in SubD
Freitag, 25. Februar 2022
SubD-Ring mit Flechtwerk in Rhino 7
Lernen Sie, wie man unter Verwendung von SubD-Geometrie in Rhino 7 einen Ring mit geflochtener Fassung modelliert. Laden Sie die verbundenen Dateien für dieses Tutorial herunter. Es gibt noch mehr SubD-Tutorials in Rhino 7 auf unserer Lernseite für Rhino.
Schmuck-Rendering in Rhino 7
Mittwoch, 23. Februar 2022
Verformung der SubD-Geometrie
Montag, 21. Februar 2022
Kennen Sie schon den Nachbearbeitungseffekt Glühen?
Lernen Sie diese neue Renderfunktion in einem einminütigen Video kennen.
Der Nachbearbeitungseffekt Glühen "vernebelt" die hellen Bereiche eines Bildes durch Feathering, um Lichter in einer dunklen Szene zu simulieren. Hier erfahren Sie mehr über die Anwendung von Glühen.
Es gibt noch weitere Verbesserungen in Rhino 7 für Windows und Mac, die Sie vielleicht noch nicht kennen.