Rhino Tech-Tipps

Posts mit dem Label Video Tutorials Anfänger werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Video Tutorials Anfänger werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 11. März 2022

Strategien zur Modellierung




Wer neu in Rhino ist, sollte sich zunächst einen Überblick über Rhinos Modellierungslogik verschaffen, angefangen bei einer Kurve, welche in eine Fläche übergeht. Hierbei handelt es sich um zwei Formfindungsschritte, um im Endergebnis einen Flächenverband oder Volumenkörper zur Detailierung Ihres Produkts zu erhalten.

Zum Vídeo (2 Minuten)





Objekttypen




Alle Rhino-Einsteiger sollten die die verschiedenen Geometrie-Elemente unterscheiden lernen, die mit Rhino erzeugt werden können. Jeder Geometrietyp hat seine besonderen Eigenschaften, die für jeweils verschiedene Designabsichten geeignet sind.

Zum Vídeo (4 Minuten)





Navigation und Anzeige




Alle Rhino-Einsteiger sollten lernen, sich innerhalb der Szene zu bewegen und verschiedene Arten der Modellanzeige zu benutzen.

Zum Vídeo (3 Minuten)





Die Rhino-Benutzeroberfläche




Dieses Video bietet Rhino-Einsteigern einen Überblick über die Benutzeroberfläche. Beschrieben werden unter anderem die Navigation in den Ansichtsfenstern und die Verwendung der Werkzeugleisten.

Zum Vídeo zu Rhino für Mac (3 Minuten)




Donnerstag, 3. März 2022

Grundlagen der Modellierung per 'Push and Pull' mit SubD in Rhino 7


Machen Sie sich mit der Verwendung des Gumball-Manipulators und der Auswahl von Teilobjekten* mit SubD-Geometrie in Rhino 7 vertraut.


*Strg+Umschalttaste+Klick in Windows oder Cmd+Umschalttaste+Klick in Mac. Sehen Sie dieses Video zur Einführung in SubD-Geometrie zur Erweiterung Ihres Grundwissens. Mehr SubD-Tutorials finden Sie hier.





 

Mittwoch, 12. Februar 2014

Hello Gumball




In diesem kurzen Video-Tutorial lernen Sie die Grundlagen der Gumball-Verwendung in Rhino 5.

Donnerstag, 2. Mai 2013

Einführung in Grasshopper für Industriedesigner




In diesem Tutorial für Industriedesigner lernen Sie, wie Sie mit Grasshopper ein parametrisches System einfacher Regale erstellen können.
www.Grasshopper3D.com